Wichtige Einstiege
-
© iStock/Andresr
-
© ÖAW/Klaus Pichler
-
© iStock/SDI Productions
-
© iStock/Mihailomilovanovic
-
© auremar_Fotolia.com
-
© iStock/Skynesher
-
© akinbostanci/iStock
-
© iStock/uberstock
Top News
-
© OeAD/APA-Fotoservice/Philipp_GreindlYoung-Science-Kongress 2025: Citizen Scientists und kreative Nachwuchsforscher/innen ausgezeichnet
BMFWF und OeAD ehrten die besten Schulprojekte, die engagiertesten Teilnehmenden beim Citizen Science Award und die Finalistinnen des Young Science Inspiration Awards.24. Oktober 2025 -
© OeAD/APA-Fotoservice/HörmandingerTag des Feierns: Bildungsministerium und OeAD ehren herausragende Projekte der Demokratiebildung
150 Gäste im Wiener Rathaus ehrten Österreichs beste Projekte zu „Citizenship Education: Participation in Democratic Life, Common Values and Civic Engagement“.20. Oktober 2025 -
© BMFWFForschung von klein auf: Wissenschaftsbotschafter/innen besuchen Kindergärten und Horte
Forschung spielerisch bereits in der Elementarpädagogik erklären10. Oktober 2025 -
© KUOOEKinder- und Jugenduniversitäten: Ausschreibung 2026 startet – 1,75 Mio. Euro stehen zur Verfügung
Resilienz fördern und Vertrauen in Wissenschaft und Demokratie stärken sind die zwei zentralen Ziele des BMFWF und des OeAD03. Oktober 2025 -
© OeAD/APA-Fotoservice/Hörmandinger#ErasmusDays 2025: Integration, Vielfalt und europäische Werte leben
Bildungs- und Jugendeinrichtungen in Österreich präsentieren die Möglichkeiten von Erasmus+.02. Oktober 2025 -
© OeAD/APA-Fotoservice/RastegarAls Lehrling mit Erasmus+ ins Ausland. Jetzt mitmachen!
Der Einstieg in das Programm ist einfach: Der OeAD unterstützt Betriebe und Lehrlinge direkt und kostenlos.29. September 2025